|
|
| Markenbezeichnung: | CHG |
| Modellnummer: | CB-PCB-02 |
| MOQ: | 1 Set |
| Preis: | 20,000-50,000 USD |
| Zahlungsbedingungen: | Moneygram, Western Union, T/T, D/P, D/A, L/C. |
| Versorgungsfähigkeit: | 100 Sätze pro Jahr |
Unsere Beschichtungsbooths können vollständig angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen.und Veredelungsbedarf.
Für ein genaues Angebot teilen Sie uns bitte die wichtigsten Parameter der von Ihnen benötigten Beschichtungskabine oder Produktionslinie.
Moduläres, leicht zu montierendes Design Vereinfacht Installation und Wartung.
Reinigbares Innere und Äußeres ️ Glatte Oberflächen ermöglichen eine schnelle und effiziente Reinigung.
Automatisches Sprühsystem 2 Sätze automatischer Sprühpistolen auf jeder Seite.
Manuelle Sprühunterstützung ️ Zwei Gruppen von manuellen Sprühpistolen auf jeder Seite für Nachbesserungen oder Präzisionsarbeiten.
Luftversorgungsanbindungen: Auf beiden Seiten der Kabine befinden sich Druckluftvorrichtungen.
Pulverschutzschilde: Schutzbarrieren am Eingang und bei der Ausfahrt verhindern, dass Pulver entweicht.
Optimierte Beleuchtung: Sechs explosionssichere Lichtsysteme mit drei Schutzvorrichtungen, die an der Decke installiert sind; Beleuchtung ≥ 300 Lux.
Notstoppsteuerung Ein Hauptnotstopp, der sich an der Steuerstelle des Bedieners befindet, ermöglicht das sofortige Herunterfahren des Förderers in Notfällen.
Optionale kundenspezifische Designs Non-Standard-Stände auf Anfrage erhältlich.
Flexibler Aufbau der Außenfläche Die Außenfläche kann vom Endnutzer je nach Standortbedingungen gebaut werden.
Die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit einer Beschichtungskabine hängt stark vom Baustoff ab.und Edelstahl bietet einzigartige Vorteile, die für verschiedene Beschichtungsumgebungen geeignet.
Vorteile:
Wirtschaftlich und budgetfreundlich
Selbstlöschung zur Verbesserung der Brandsicherheit
Widerstandsfähig gegen viele verbreitete Beschichtungschemikalien
Nachteile:
Temperaturgrenze unter ~ 60°C
Mittlerer chemischer Widerstandsbereich
Niedrigere Aufprallfestigkeit als bei Metallkabinen
Am besten für: Kostenbewusste Vorgänge mit leichter bis mäßiger chemischer Exposition
Vorteile:
Ausgezeichnete Strukturfestigkeit für industrielle Belastungen
30% bis 50% niedrigere Kosten als Edelstahl
Kompatibel mit einer Vielzahl von Beschichtungsmaterialien
Instandhaltung:
Regelmäßiges Ummachen oder Korrosionsschutz erforderlich
Empfohlene Luftfeuchtigkeitskontrolle
Anwendungsbereiche: Automobilindustrie, Maschinenbau, allgemeine Fertigung, Schwermaschinen
Vorteile:
Hohe Korrosionsbeständigkeit aufgrund des Chromgehalts
Wärmebeständig über 200 °C
Hygienische, glatte Oberfläche, die den hygienischen Normen entspricht
Erwägungen:
Höhere Anfangskosten (2 ̊3 mal so hoch wie bei Kohlenstoffstahl)
Längerer Zyklus der Kapitalrendite
Ideal für: Nahrungsmittel- und pharmazeutische Ausrüstung, Schifffahrt, Premium-Automobilveredelungen
Vorteile:
hervorragende chemische Beständigkeit gegen Säuren und Lösungsmittel
Nicht ätzend ̇ ideal für Bedingungen mit hoher Feuchtigkeit
Leichte Struktur für einfache Montage und Verlagerung
Einschränkungen:
Höchstbetriebstemperatur um 90°C
Weniger Stoßfestigkeit im Vergleich zu Metallen
Am besten geeignet für: Elektronik, chemische Verarbeitung und spezielle Beschichtungen
Die Auswahl des richtigen Beschichtungszimmermaterials hängt von mehreren Faktoren ab: Beschichtungsart, Umweltbelastung, chemische Verträglichkeit, Betriebstemperatur, Kosten,und anwendbare Sicherheits- oder UmweltvorschriftenDie Beratung mit Spezialisten stellt sicher, daß Ihre Beschichtungshütte die beste Balance zwischen Leistung, Haltbarkeit und Wert erreicht.